Willkommen bei uns!

Über den Kindergarten

Ihre erste Wahl für frühkindliche Bildung

Unser Kindergarten blickt auf eine lange Tradition seit 1927 zurück. 

Der Kindergarten ist regelmäßig die erste Einrichtung, in der Kinder viel Zeit außerhalb ihrer gewohnten Umgebung –ihres Zuhauses – verbringen. Die Trennung von den Eltern und Geschwistern, ein fremder Ort, zahlreiche neue Gesichter, das ist am Anfang für viele nicht ganz einfach. Da ist eine angenehme Umgebung mit verständnisvollen AnsprechpartnerInnen eine große Hilfe. 

Die Gehirnforschung hat gezeigt, dass Lernen am besten gelingt, wenn Kinder Begeisterung erleben. Deshalb bieten wir den Kindern Raum für eigene Erfahrungen und vielfältige Lernprozesse, wenn wir gemeinsam mit Ihnen die Welt entdecken. 

In unserem Kindergarten leben wir unser religiöses Profil. Seit 2016 ist unser Kindergarten eine „Sprach Kita“ und nimmt am Bundes- /Landesprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. Weitere Schwerpunkte sind der wöchentliche Entdeckertag sowie die tiergestützte Pädagogik in Form eines Therapiehundes, welcher regelmäßig den Kindergarten besucht.

Das Kindergartenteam reflektiert seine pädagogische Arbeit regelmäßig und schreibt die Konzeption alle zwei Jahre fort. 

 

Wie arbeiten wir? 

Wir arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz im offenen Konzept.

Alle Kinder werden von uns in ihrer Persönlichkeit angenommen. Wir leben in unserer Einrichtung ein offenes Konzept, bei dem uns Partizipation und Selbstbestimmung am Herzen liegen. Hierbei orientieren wir uns an den Rechten der Kinder und geben ihnen die Möglichkeit ihrem Alter entsprechend mitzubestimmen. Dies beginnt im Kleinen z.B. mit der Wahl des Bildungsraum, in dem das Kind nun spielen möchte, bis hin zu großen Entscheidungen, die alle im Kindergarten betreffen und in der Kinderkonferenz demokratisch bestimmt werden. Sie finden bei uns eine Atmosphäre, in der sie sich angenommen fühlen, Vertrauen aufbauen können und Geborgenheit erfahren und erleben. Wir begleiten, fördern und erziehen die Kinder zu selbstbewussten, selbstständigen und verantwortungsvollen Menschen und zum Miteinander. Dabei ist es uns wichtig, auf jedes Kind individuell einzugehen und seinem Entwicklungsstand entsprechend zu fördern und es auf seinen weiteren Lebensweg vorzubereiten. Uns liegt viel daran, dem Kind viele Möglichkeiten in seiner Entwicklung zu bieten, seinen Erfahrungsschatz im Bereich Sinne, Werte und Religion, im sozialen Bereich (Gefühl und Mitgefühl), im Bereich Denken (Umwelt- und Sachbegegnung), Schulung und Förderung der Sinne, Körper (Fein- u. Grobmotorik) und Sprache aufzuzeigen, zu erweitern und zu fördern. Auf spielerische Art und Weise wird das Kind durch verschiedene Lernfelder begleitet, die seinem Alter und den Lernphasen entsprechen. Die verschiedenen Angebote werden durch Beobachtungen der Erzieherinnen, Anregungen der Kinder und Beschlüsse der Kinderkonferenz an die Bedürfnisse der Kinder angepasst. Die allgemeinen Regeln des Kindergartens, sowie die speziellen Gruppenregeln sind für das Kind der sichere Rahmen, in dem es sich bewegt, lernt und neue Erfahrungen machen kann. Die verschiedenen Angebote werden durch die Beobachtungen der Erzieherinnen nach Bedarf inhaltlich an die Bedürfnisse der Kinder angepasst. Im täglichen Umgang mit den Kindern und durch Beobachtungen bilden sich unterschiedliche Interessen der Kinder heraus, die wir in die pädagogische Planung einfließen lassen. Um die Entwicklungsprozesse der Kinder zu dokumentieren führen wir für jedes Kind ein Portfolio sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche mit den Eltern. 

 


 

 

 

Sie möchten Ihr Kind anmelden?

Gerne können Sie unser Haus vor dem Kindergartenstart besichtigen. 

Die Kindergartenanmeldung in Salach läuft zentral über das Rathaus. Bitte melden Sie sich dazu bei der Kindergartenverwaltung. 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum Datenschutzerklärung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.