Alle Kinder werden von uns in ihrer Persönlichkeit angenommen. Sie finden bei uns eine Atmosphäre, in der sie sich angenommen fühlen, Vertrauen aufbauen können und Geborgenheit erfahren und erleben. Wir begleiten, fördern und erziehen die Kinder zu selbstbewussten, selbstständigen und verantwortungsvollen Menschen und zum Miteinander. Dabei ist es uns wichtig, auf jedes Kind individuell einzugehen und seinem Entwicklungsstand entsprechend zu fördern und es auf seinen weiteren Lebensweg vorzubereiten.
Uns liegt viel daran, dem Kind viele Möglichkeiten in seiner Entwicklung zu bieten, seinen Erfahrungsschatz im Bereich Sinne, Werte und Religion, im sozialen Bereich (Gefühl und Mitgefühl), im Bereich Denken (Umwelt- und Sachbegegnung), Schulung und Förderung der Sinne, Körper (Fein- u. Grobmotorik) und Sprache aufzuzeigen, zu erweitern und zu fördern.
Auf spielerische Art und Weise wird das Kind durch verschiedene Lernfelder begleitet, die seinem Alter und den Lernphasen entsprechen.
Die allgemeinen Regeln des Kindergartens, sowie die speziellen Gruppenregeln sind für das Kind der sichere Rahmen, in dem es sich bewegt, lernt und neue Erfahrungen machen kann. Die verschiedenen Angebote werden durch die Beobachtungen der Erzieherinnen nach Bedarf inhaltlich an die Bedürfnisse der Kinder angepasst.
Im täglichen Umgang mit den Kindern und durch Beobachtungen bilden sich unterschiedliche Interessen der Kinder heraus, die wir in die pädagogische Planung einfließen lassen. Um die Entwicklungsprozesse der Kinder zu dokumentieren führen wir für jedes Kind anhand von Beobachtungsbögen und Portfolio regelmäßige Entwicklungsgespräche mit den Eltern.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.